FAHREIGNUNGS-SEMINAR (FES).


Punkte abbauen, sicherer fahren – mit dem FES bei FahrschulSTAR. Wenn du dein Fahrverhalten reflektieren und einen Punkt im Fahreignungsregister (Flensburg) abbauen willst, bist du hier richtig.

FÜR (D)EIN BESSERES FAHRVERHALTEN

Das Wichtigste in Kürze

Hinweis: Rechtsgrundlagen u. a. §§ 4, 4a StVG sowie FeV. Angaben ohne Gewähr – wir beraten dich gern zu deiner Situation.


  • 1 Punkt abbauen möglich, wenn du bei Teilnahme 1–5 Punkte hast (einmal innerhalb von 5 Jahren).
  • 4 Termine insgesamt: 2 verkehrspädagogische Module bei uns in der Fahrschule (je ca. 90 Min., kleine Gruppe) +
    2 verkehrspsychologische Einzelgespräche (je ca. 75 Min.) bei unseren anerkannten Partner:innen.
  • Praxisnah & persönlich: Ursachen erkennen, Gewohnheiten ändern, Strategien für den Alltag.
  • Behördlich anerkannt: Du erhältst die Teilnahmebescheinigung zur Meldung an die Behörde.
  • Flexible Zeiten: abends wochentags, nach Absprache auch am Wochenende.
  • Auch ohne Punkteabbau sinnvoll: Bei 6–7 Punkten keine Reduktion, aber klare Prävention vor der Entziehung ab 8 Punkten.

Für wen eignet sich das FES?

  • Du hast 1–5 Punkte und möchtest 1 Punkt abbauen.
  • Du willst sicherer und vorausschauender fahren – z. B. nach Verstößen oder Beinahe-Situationen.
  • Die Behörde hat dir die Teilnahme empfohlen oder auferlegt (dann ohne Punkteabbau, aber mit Nachweis).
  • Unser Angebot richtet sich an Privatpersonen und Firmenkund:innen (z. B. Dienstwagen). Wir arbeiten diskret, respektvoll und lösungsorientiert.
ASF Seminar für Fahrschulanfänger - FahrschulSTAR

So läuft das FES bei uns ab:

  • 1) Unverbindliche Beratung:
    Wir klären dein Ziel, prüfen, ob Punkteabbau möglich ist, und planen mit dir die Termine.
  • 2) Verkehrspädagogische Module (2×):
    Kleine Gruppe, je ca. 90 Min.: typische Risikosituationen, Tempo- und Abstandsmanagement, Stress im Verkehr, klare Tools für deinen Alltag.
  • 3) Verkehrspsychologische Einzelgespräche (2×):
    Mit anerkannten Verkehrspsycholog:innen arbeitest du an Auslösern, Gewohnheiten und Motiven – und entwickelst deine Strategie für stabile Veränderung.
  • 4) Bescheinigung & Meldung:
    Nach vollständiger Teilnahme bekommst du die erforderlichen Bescheinigungen und erfährst, wie die Meldung läuft.

Voraussetzungen & rechtlicher Rahmen:

  • Punkteabbau: 1 Punkt bei 1–5 Punkten, einmal in 5 Jahren.
  • Kein Abbau bei 6–7 Punkten; ab 8 Punkten droht die Entziehung der Fahrerlaubnis.
  • FES = 2 Bausteine: verkehrspädagogisch (Fahrschule) + verkehrspsychologisch (Einzel).
  • Fristen: Melde dich frühzeitig, damit alle Termine rechtzeitig stattfinden.
  • Nachweise: Teilnahmebescheinigungen sind erforderlich.
  • Wichtig: Das FES ist nicht die MPU. Wir sagen dir, was in deinem Fall passt.

Termine, Preise & Anmeldung

Melde dich kurz – wir klären alles in wenigen Minuten und sichern dir die nächsten freien Termine.
Tipp: Wenn du deinen aktuellen Punktestand kennst, halte ihn bereit. Wir prüfen mit dir die beste Vorgehensweise. Wir starten regelmäßig neue Gruppen und bieten flexible Uhrzeiten. Einzeltermine sind nach Absprache möglich. Du erhältst vor deiner Anmeldung ein transparentes Paketangebot. Für Firmen erstellen wir gern ein individuelles Angebot.


Damit keine Frage offen bleibt.

FAQ - HÄUFIG gestellte FRAGEN


Wie viele Punkte kann ich abbauen?

Einen Punkt, wenn du bei Teilnahme 1–5 Punkte hast. Das geht einmal in 5 Jahren.

Wie lange dauert das FES insgesamt?

In der Regel vier Termine (2× Fahrschule, 2× Verkehrspsychologie). Oft lässt sich das Programm in wenigen Wochen abschließen – abhängig von deinen Terminen.

Muss ich beide Bausteine absolvieren?

Ja. Punkteabbau gibt es nur bei vollständiger und fristgerechter Teilnahme an beiden Teilmaßnahmen.

Wie groß sind die Gruppen?

Die verkehrspädagogischen Module laufen in kleinen Gruppen. Die verkehrspsychologischen Termine sind Einzelgespräche.

Was ist, wenn ich 6–7 Punkte habe?

Ein Abbau ist nicht möglich. Die Teilnahme hilft dir trotzdem, Verhaltensmuster zu ändern und die Entziehung ab 8 Punkten zu vermeiden.

Übernimmt meine Versicherung etwas?

Unterschiedlich. Manche Versicherer honorieren Prävention. Wir stellen dir gern die nötigen Nachweise aus.